Advent(s)kalender
„Mache in 24 Tagen kleine, achtsame Schritte zu mehr Beweglichkeit und Entspannung – ganz bequem zuhause oder im Büro!" - Perfekt für Anfänger und alle, die sich eine tägliche Auszeit im hektischen Advent wünschen.
„Mache in 24 Tagen kleine, achtsame Schritte zu mehr Beweglichkeit und Entspannung – ganz bequem zuhause oder im Büro!" - Perfekt für Anfänger und alle, die sich eine tägliche Auszeit im hektischen Advent wünschen.
Die 24 Tage Yoga-Advent-Challenge
Die „Achtsames Yoga am Stuhl“-Challenge begleitet dich durch die Adventszeit mit täglichen 10-minütigen Yoga-Einheiten, die du bequem von deinem Stuhl aus machen kannst. Egal, ob du im Büro bist oder zu Hause eine Pause einlegen möchtest oder einfach nach einer sanften Möglichkeit suchst, deinen Körper in Bewegung zu bringen – diese Challenge ist für dich gemacht!
Für ALLE geeignet und KEINE Vorkenntnisse notwendig. Du brauchst dazu weder Yogamatte noch Sportklamotten. Alles was du brauchst ist ein Stuhl.
Was erwartet dich im Adventkalender Achtsames Yoga ?
Mehr Achtsamkeit im Alltag
Neben körperlicher Bewegung konzentrieren wir uns auch auf Achtsamkeit und Entspannung. Lerne, durch Atemtechniken und sanfte Bewegungen, in Ruhe zu kommen und die Hektik der Weihnachtszeit hinter dir zu lassen.
Yoga-Übungen im Sitzen und Stehen
Gerade in stressigen Zeiten vernachlässigen wir unseren Körper. Doch gerade Bewegung hilft uns dabei, den Stress abzubauen. Mach mit und mach mit mir täglich eine kleine Yoga-Übung im Sitzen oder Stehen.
Gewinnspiel
An den vier Adventsonntagen gibt es ein Gewinnspiel: Unter allen, die sonntags meinen Facebook- oder Instagram-Post kommentieren, kannst du eine Live-Online-Yoga oder einen meiner Online-Kurse gewinnen.
Die Challenge ist für dich, wenn...
... du dir in der hektischen Adventszeit eine kleine tägliche Auszeit wünschst. Egal, ob du viel im Sitzen arbeitest, nach einer sanften Möglichkeit suchst, dich zu bewegen, oder einfach mehr Achtsamkeit in deinen Alltag bringen möchtest – die „Achtsames Yoga am Stuhl“-Challenge ist für dich gemacht. Für Anfänger, Yoga-Erfahrene und Menschen jeden Alters, die Achtsamer durch den Advent gehen wollen!
Wie kann du dabei sein?
Es ist ganz einfach! Trage dich mit deiner E-Mail-Adresse ein. Du erhältst täglich eine Mail mit dem Tagesvideo. An der Verlosung nimmst du teil, wenn du an den Sonntagen meinen Beitrag in Facebook oder Instagram likest. Doch hier bekommst du jeden Sonntag eine Erinnerung.
Beweglich bleiben und die Muskel stärken
Durch sanfte Dehnübungen und gezielte Kräftigungsübungen bleibt dein Körper flexibel und geschmeidig. Gleichzeitig werden die Muskeln, insbesondere in Rücken, Bauch und Beinen, gestärkt, was die Körperhaltung verbessert und die Stabilität und Balance unterstützt.
Den Geist beruhigen / Wohlbefinden steigern
Atemtechniken und Meditationen, die in Stuhlyoga integriert sind, fördern die Entspannung und helfen, den Geist zu beruhigen. Dies reduziert Stress und kann die geistige Klarheit und Konzentration erhöhen.
Heilung unterstützen
Regelmäßiges Stuhlyoga kann helfen, chronische Schmerzen zu lindern, insbesondere im Rücken, Nacken und in den Gelenken. Yoga wirkt sich positiv auf Herzkreislauferkrankungen aus.
Vorallen stressbedingten Erkrankungen kann durch Yoga entgegengewirkt werden.
Ich war immer sportlich aktiv, doch Yoga war für mich lange Zeit einfach zu langweilig. Erst mit etwa 50 Jahren begann ich regelmäßig Yoga zu praktizieren, und es veränderte mein Leben.
Ende 50 entschloss ich mich, gemeinsam mit meiner damals 19-jährigen Tochter, eine Yogalehrerinnen-Ausbildung zu machen. Diese gemeinsame Reise hat uns nicht nur als Familie näher zusammengebracht, sondern auch meine Leidenschaft für Yoga entfacht.
Seitdem habe ich zahlreiche Zusatzausbildungen absolviert, insbesondere im Bereich Senioren-Yoga.
Heute unterrichte ich sowohl vor Ort in Wien als auch online Yoga am Stuhl. Mein Ziel ist es, Menschen zu helfen, ihre Beweglichkeit und ihr Wohlbefinden zu verbessern, unabhängig von ihrem Alter oder ihrer körperlichen Verfassung.
Johanna Glanninger
Soziologin, Trainerin & Yogalehrerin
Weisheit trifft Wildheit
Johanna Glanninger